Globetrotter-News

6. Reisebericht (Anfang Juni 2000)

Hola

Nach Santiago zogen wir noerdlich nach La Serena, das gemuetliche Hafenstaedchen. Diese Stadt ist der Beginn des Elqui-Tales, bekannt fuer den im ganzen Land begehrten Pisco (Traubenschnapps). Selbstverstaendlich haben wir nicht wegen des Feuerwaesserchens das schoene Tal besichtigt. Trotzdem galten die Destillationsbesichtigungen und Degustation in idyllischer Umgeben als Hoehepunkte der Reise durch dieses Tal. Als naechstes *bussten wir ueber Antafagasta, wo wir den beruehmten Bogen von Portada besichtigten, zum Wuestendoerfchen San Pedro de Atacama. Das gemuetliche "Hippi-Doerfchen" ist der richtige Ort zum Auspannen. Neben dem Auspannen machten wir Ausfluege zu den hoechstengelegenen Geysiren der Welt (4200 M.ue.M), bei welchen wir den Rekord im Fruehaufstehen aufgestellt haben (03.30!), und ins Valle de la luna (Mondlandschaft).

Danach sagten wir Chile auf wiedersehen und ueberquerten die Grenze nach Bolivien. Diese Ueberquerung machten wir anhand einer eindruecklichen dreitaegigen Jeep-Tour. Dabei sahen wir weisse, gruene und rote Lagunen mit Flamingos und Lamas sowie weiter Geysire, sehr speziell geformte Gesteine in der Wueste und einen riesen grossen ausgetrockneten Salzsee mit einer Kaktusinsel und einem Hotel aus Salz! Danach durchquerten wir Bolivien bis nach La Paz. Die hoechstegelegene sehenswerte Hauptstadt liegt in einem "Kratertal". Bei ca. 3600 M.ue.M. bleibt einem zwischendurch die Puste weg.

Nach dem kurzen Aufenthalt in Boliven reisten wir nach Peru. Dort besuchten wir den hoechstgelegenen navigierbaren See, den Titicacasee. Wir sahen vieles hoechstgelegene in letzter Zeit! Nun sollten wir eigentlich in guter Kondition sein, da wir uns wieder auf Meereshoehe befinden (Naja). Auf dem Titicacasee besuchten wir die schwimmenden "Inseln" (nur aus Schilf!) und verschiedene Inseln, auf welchen sie noch sehr einfach Leben. Danach fuhren wir zur der sehr schoenen Stadt Cusco (auch gute Party-Stadt). Von dort machten wir einen zweitaegigen Trekk zur Inkastaette Machu Picchu. Die Inkaruinen auf der Anhoehe inmitten eines Bergmassivs sind faszinierend.

Nach den zu kurzen Aufenthalten in Bolivien und Peru flogen wir von La Paz (hoechstgelegener Flughafen!) nach Rio de Janeiro.

Muchos saludos desde America del Sur
Bene y Reto

* Ableitung von Bus, wird wahrscheinlich erst im Jahr 2010 in die deutsche Sprache aufgenommen.

 

 

geysir.JPG (58726 Byte)

glatze bene.JPG (48528 Byte)

glatzeBene.jpg (54745 Byte)

nächster Reisebericht

1. Reisebericht

2. Reisebericht

3. Reisebericht

4. Reisebericht

5. Reisebericht

6. Reisebericht